top of page
Sonja Staunig

Über mich

Sonja Staunig

Eine der ersten Fragen, die ich meist in der Psychotherapie an meine KlientInnen richte, ist... "erzählen Sie mir etwas über sich/ wer sind Sie?". Ich möchte Ihnen vorweg gerne sagen, wer ich bin, denn nur so, glaube ich, kann ehrliche und offene Beziehung entstehen, und nur so kann Psychotherapie funktionieren. 

In meiner eigenen Biographie finden sich, wie in der jedes Menschen, viele sonnige Stunden, es findet sich viel Gelungenes, viel Erfüllendes, aber auch manch Schweres, Schmerzvolles und Gescheitertes. Das Interesse für Menschen, für Gelebtes und Erlebtes war schon früh faszinierend für mich, daher habe ich mich entschieden, Geschichte zu studieren. Bereits im Studium habe ich gefühlt, ich möchte nicht nur über Erlebtes und Gelebtes lesen oder schreiben, ich möchte mit Menschen in Begegnung stehen - das war mein Weg zur Psychologie.

Manchmal gibt es im Leben diesen einen Augenblick, in dem ein Weg sichtbar wird und dieses Erlebnis hatte ich in einer Lehrveranstaltung bei Alfried Längle (ehem. Vorstand der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse) - die Existanzanalyse hatte mich "ergriffen". Über so manchen Umweg, mit viel Herzblut und doch auch recht viel Disziplin habe ich den Ausbildungsweg zur Psychotherapeutin in Existenzanalyse beschritten und abgeschlossen.

Heute bin ich Psychotherapeutin, interimistische Fachbereichsleitung (Fachbereich Psychotherapie Psychologie Beratung Hilfswerk Kärnten) Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, ich bin aber auch Mutter, Partnerin, Kollegin und Hundebesitzerin :-) . Als Psychotherapeutin biete ich Ihnen meine fachliche Kompetenz und ein offenes authentisches "Mit-Ihnen-Sein" an. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum (als Psychotherapeutin bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet), Halt und Zeit. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Antwort auf die Fragen Ihres Lebens zu finden. 

Persönliche Daten

Geboren bin ich am 9.Mai 1982 in St.Veit an der Glan.

Ich habe eine Tochter (05. Oktober 2009) und lebe in einer Partnerschaft.

Berufspraxis

Ich habe lange Jahre Erfahrung als Psychologin im klinischen Bereich, sowohl stationär als auch ambulant.

Als Psychotherapeutin arbeite ich intensiv mit Gruppen, aber auch im Einzelsetting. 

von 2016 bis Mitte 2020 war ich als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin sowie als Psychotherapeutin in der psychiatrischen Reha Klinik in Wildbad Einöd beschäftigt.

Von 2020 - 2021arbeitete ich als Psychotherapeutin in der Psychotherapeutischen Ambulanz/ProMente Kärnten sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting.

Mitte 2021 führte mich mein beruflicher Weg zum Hilfswerk Kärnten wo ich seit Mai 2023 den Fachbereich Psychotherapie Psychologie Beratung in interimistischer Funktion leite.

Seit 2016 biete ich in meiner Privatpraxis in Klagenfurt Psychotherapie an.

Meine Arbeitsschwerpunkte sind:

  • Burnout

  • Depression

  • Suchterkrankungen

  • Angststörungen

  • Panikattacken

  • Psychosomatische Erkrankungen

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Partnerschaftsprobleme

  • Familienprobleme

  • Trauer

  • Unerfüllter Kinderwunsch

  • Neuorientierungsphasen

Qualifikation

  • 2008 Abschluss Diplomstudium Geschichte, Alpen-Adria Universität Klagenfurt

  • 2011 Abschluss Diplomstudium Psychologie, Alpen-Adria Universität Klagenfurt

  • 2011 Psychotherapeutisches Propädeutikum, Alpen-Adria Universität Klagenfurt

  • 2012  Abschluss Universitätslehrgang Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Alpen- Adria Universität Klagenfurt

  • 09/2012 Eintragung in die Liste der klinischen Psychologinnen und Gesundheitspsychologinnen, Ministerium für Gesundheit   

  • 2012 Abschluss der Ausbildung zur Biofeedback Therapeutin Europäische Biofeedback Akademie

  • 2016 Abschluss Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse

  • 06/2019 Eintragung in die Liste des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz als Psychotherapeutin

Therapiesitzung

© 2024 MMag.a Staunig Sonja

bottom of page